“Im Jahr 1973 wurde mit «Information» das erste Buch verlegt. In diesem ist das konzept von HDs Austellungskatalogen bereits entwickelt. Dies insofern, als HD für ihre Ausstellung Künstler- bücher herstellen ließ, in denen ausgewählte. Seiten ihrer Werke gedruckt sind. Auf den 18 Linien eines jeden Blattes sind regelmäßige u-Bögen mit weichem Bleistift geschrieben, die am rechten Rand etwas gedrängt sind. Trotz aller Mechanik und reproduktion zeigen die Bögen Prozesse des Schreibens an, d.h. Unterbrechnungen des Schreibflusses, Verwischungen, stärken und leichten Druck auf den Stift.”