Bei diem Buch handelt es sich um ein für HD typisches Kunstlerbuch Zu einer Austellung. Sie stellt in diesem Werk 60 Varianten zu einer Arbeit her. Variiert wird die Zählung vom kleinsten K-Wert = 2 bis zum höchsten K-Wert = 61. Die Varianten entstehen, indem HD die in einem Raster von 6 x 11 Quadraten eingetragenen fortlaufenden Ziffern verschiebt. Zunächst folgen die Ziffern 2 bis 61 fortlaufend aufeinander. Die nächste Raster beginnt anstatt mit dem niedrigsten mit dem nächsten K-Wert, also mit der 3. Die 2 (niedrigster K-Wert) wird am Schluß angefügt. Durch diese Verschiebungen entstehen 60 Varianten. (Elke Bippus - Ortrud Westheider, Hanne Darboven Kommentiertes Werkverzeichnis der Bücher, Köln, Walther König, 2002; pp. 46-47)